Rees - Eltern kämpfen für mehr Kinderärzte
Dr. Windmüller findet für ihre Kinderarztpraxis keine Nachfolge. Damit bleiben kleine Patienten in Rees unversorgt.
View ArticleEmmerich - Keine Haare, dafür großen Hunger
Die gebürtige Eltenerin Christine Steltjes züchtet Tiere, die wie kleine Nilpferde aussehen: Skinny Pigs.
View ArticleEmmerich - Heute startet großes Party-Wochenende
Nach der Enthüllung der Brückenbeleuchtung und dem Feuerwerk, steht am Wochenende Musik auf dem Programm.
View ArticleIsselburg - Isselburg hat ein Gewerbesteuerloch
200 000 Euro fehlen, das geht aus einem Bericht von Kämmerer Deckers hervor.
View ArticleIsselburg - Auch die Niederländer laden zum Denkmaltag
Der Heimatverein Anholt beteiligt sich zum achten Mal am "Open Monumentendag". Unter dem Motto "Kunst und Handwerk" wird es allerlei Sehenswertes geben.
View ArticleRees - Sparkurs: Rees drückt Defizit auf 800 000 Euro
Die Stadt Rees hat ihren Haushalt im Jahr 2014 mit einem Defizit von etwa 800 000 Euro abgeschlossen. Ausgaben von 37,2 Millionen Euro standen Einnahmen von 36,2 Millionen Euro plus 208 000 Euro Zinsen...
View ArticleEmmerich - Die Stadt zeigt ihre alten Schätze
Zum Tag des Offenen Denkmals am 12. und 13. September gibt es auch in Emmerich Programm. Unter anderem erfährt man, wie man Bronzefiguren gießt und die Schatzkammer in St. Martini ausschaut. Auch der...
View ArticleEmmerich - Urlaub im ehemaligen Kühlhaus
Das Landwirts-Ehepaar Gisela und Wilhelm Baumann vom Vriendshof hat sich dem Tourismus geöffnet. Ihr Ferienhaus zieht Gäste aus ganz Deutschland an, die die Ruhe lieben.
View ArticleEmmerich - Neue Prokuristen bei Hantermann
Dirk Schünemann und Wolfgang Nitsche sind im Traditionsunternehmen jetzt zeichnungsbefugt.
View ArticleRees - Die letzte Dienstfahrt
15 Jahre lang fuhr er die Bürgermeister der Stadt Rees und war im Rathaus das "Mädchen für alles". Gestern ging Chauffeur Frank Mädler (65) in den Ruhestand. Zum Abschied tauschten er und Christoph...
View ArticleEmmerich - Gute Aussichten auf Ausbildungsplätze
Die BGE bietet bereits seit 15 Jahren die Möglichkeit, dass Unternehmen und Jugendlichen in Kontakt kommen.
View ArticleLokalsport - Spitzenreiter SVV hat einige Baustellen
Bezirksligist hat vor der Partie gegen Olympia Bocholt personelle Sorgen sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld.
View ArticleMotorsport - Müller fährt in Barcelona die 24 Stunden
Es war lange ruhig um Alexander Müller. Nun darf der Rennfahrer aus Rees sein Können wieder auf großer Bühne unter Beweis stellen. Er startet für das Team SPS beim 24-Stunden-Rennen von Barcelona. Ziel...
View ArticleEmmerich - Stadtfest am Sonntag: Die RP feiert mit
Neue Brückenbeleuchtung, das große Feuerwerk - Emmerich feiert sich seit gestern Abend. Auch bei starkem Regen! Und heute geht es am Neumarkt mit der beliebten Musiknacht weiter. Morgen schließlich...
View ArticleLokalsport - Sturmduo des SV Haldern beim 4:2 mit Doppelpack
Den dritten Saisonsieg in der Kreisliga A konnte der SV Haldern einfahren. Einen verdienten 4:2 (2:1)-Erfolg gab es in der Auswärtspartie bei TuB Mussum. "Das Ergebnis geht schon in Ordnung", meinte...
View ArticleEmmerich - Euregio-König aus Bergerfurth
Brudermeister aus Weseler Stadtteil siegt in Praest. 800 Schützen feiern.
View ArticleFormel 1 - Hülkenberg trotz Platz sieben nicht zufrieden
Nico Hülkenberg kritisiert die Leistung seines Autos beim Italien Grand Prix in Monza. Während des Rennens beschwert der Emmericher sich im Boxenfunk mehrfach über Probleme.
View ArticleLokalsport - SV Vrasselt verteidigt die Tabellenspitze
Beim 4:2 gegen den FC Olympia Bocholt treffen Torjäger Matthias Pfände (2), Sören Hoffmann und Jeremias Geurtsen. Erst im zweiten Durchgang gestalten die Vrasselter Kicker die Begegnung überlegen und...
View ArticleLokalsport - Schuss vor den Bug für TTV Rees-Groin
Tischtennis: NRW-Ligist kassiert eine 6:9-Niederlage beim VfB Kirchhellen. Der Knackpunkt waren die Doppel. Das Reeser Landesliga-Team zeigt beim 8:8 gegen Kamp-Lintfort eine starke Leistung....
View ArticleEmmerich - "Sie sind herzlich willkommen"
Fest für Flüchtlinge an und in der Aldegundiskirche. Brüder aus Afghanistan: "Wir möchten noch viel lernen."
View Article