Rees - St. Martin: Hier reitet der Heilige Mann
In Rees und den Ortsteilen setzten sich in den nächsten Tagen die Martinszüge in Bewegung. Die RP gibt den Überblick.
View ArticleTraditionsunternehmen - Damenbesuch in der Kaffeerösterei van Gülpen
15 Frauen, darunter einige Mitglieder der CDU-Frauenunion und Gäste, besuchten jetzt die Kaffeerösterei Lensing & van Gülpen.
View ArticleRees - Wie teuer soll Betreuung sein?
Der Kreis will die Jugendamtsumlage erhöhen. Das belastet die Haushalte. Der Kämmerer von Weeze hat daher vorgeschlagen, die Kindergartenbeiträge zu erhöhen. Unterstützung für die Idee gibt es bereits...
View ArticleSportpolitik - Zeitplan für Bau der Geschäftsstelle steht
Vorsitzender des Kreissportbundes Kleve vertritt die Interessen von mehr als 100.000 Sportlern. Die Organisation bekommt ein neues Zuhause. Die Finanzierung des modernen Gebäudes in Geldern ist...
View ArticleEmmerich - Da hört der Spaß auf: Draisine fast pleite
Firmen und Clübchen aus Emmerich und Rees lieben die Draisine. Doch das beliebte Ziel ist in Gefahr. Kleve sowie Kranenburg und Groesbeek sollen jeweils 30.000 Euro zahlen, um die drohende...
View ArticleKommentar - Das Credo der Temperantia
Im Rathaus hängt das 300 Jahre alte Bild, das die beiden Frauen Justitia und Temperantia zeigt. Letztere steht für Mäßigung - eine Eigenschaft, die in den aktuellen Entwicklungen in Emmerich von Nöten...
View ArticleRees - Reeser Kultur-Sonntag: Eine Stadt, 28 Künstler
Am Sonntag sind an 19 Ausstellungsorten in Rees und den Ortsteilen, Arbeiten von zahlreichen Künstlern zu bewundern. Eine umfangreiche Broschüre weist den Weg durch die morgige Kultur-Tour.
View ArticleIsselburg - Isselburger Ehrenamtler geehrt
Der Bürgerehrenpreis wurde an 25 ehrenamtlich Engagierte verliehen, die seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten Dienst an Menschen in den Senioreneinrichtungen Haus Rothkirch und St.-Elisabeth-Haus...
View ArticleFußball - SV Hönnepel will Abstiegsränge verlassen
Fußball-Oberligist hofft in der Partie beim 1. FC Mönchengladbach auf den fünften Pflichtspielerfolg nacheinander.
View ArticleFußball - Pflichtaufgabe gegen das Schlusslicht für den SVV
Bezirksligist geht als Favorit ins Spiel gegen den SV Spellen. Für den Vrasselter Coach ist die Partie aber kein Selbstläufer.
View ArticleRees - Landesbetrieb setzt ab Montag Bauarbeiten fort
Bergswicker Straße wird zwischen der Rauhen Straße und der Weseler Straße für Kraftfahrzeuge gesperrt.
View ArticleRees - Neuer Anlauf fürs Bürgerhaus Bienen
Nachdem Pächter Rainer van Laak seinen Vertrag kündigte, führen die Heimatfreunde die "gute Stube" Bienens nun in Eigenregie. Alle Veranstaltungen und Buchungen gehen wie geplant über die Bühne.
View ArticleEmmerich - Ärger um "Mülldeponie" in Praest
Es ist kein schöner Anblick, der sich momentan an der Reeser Straße/L7 am ehemaligen Haus May in Praest bietet: überquellende Mülltonnen und eine kleine Deponie, auf der sich bereits Ratten tummeln.
View ArticleEmmerich - Emmerichs Strom wird grün
Die Preise bleiben stabil und der Strom wird umweltfreundlicher. Gleich mehrere gute Nachrichten hatte Udo Jessner gestern für Kunden der Stadtwerke parat.
View ArticleFußball - RSV-Heimserie steht auf dem Prüfstand
Der RSV Praest ist in dieser Saison daheim noch ungeschlagen. Der nächste Gegner, die Spvgg Sterkrade 06/07 hat allerdings schon viermal auswärts gewonnen. Gottschling und Thyssen stehen dem...
View ArticleLokalsport - Basket-Nachwuchs springt an die Spitze
Die Junioren U 18 feiern in der Regionalliga einen klaren Sieg. Auch die U14 gibt sich keine Blöße.
View ArticleFußball - Juniorinnen U 17 des SV Rees drehen nach der Pause auf
Die Juniorinnen U 17 des SV Rees haben ihre gute Form durch einen 8:0 (1:0)-Erfolg gegen den SV Bayer Wuppertal bestätigt. Der Fußball-Niederrheinligist hätte bereits zur Pause deutlicher führen...
View ArticleLokalsport - HSG-Frauen büßen Rang eins ein
Handball-Bezirksligist kassiert gegen den TuS Xanten die erste Saisonniederlage.
View ArticleIsselburg - Isselburg ist heiß auf den Karneval
Michael II. und Jutta I. schwingen das närrische Zepter. Rosenmontagszug soll wieder attraktiver werden.
View ArticleRees - Erinnerung an dunkelstes Kapitel
Gestern wurde der niederländischen Zwangsarbeiter gedacht, die 1944/45 in Arbeitslagern auf Reeser Stadtgebiet litten und starben. Bürgermeister Christoph Gerwers zog Parallelen zu der aktuell...
View Article